207 Einträge
Sortierung: Datum | Relevanz

Ergebnisse

10.07.2025
DACHSER ernennt neues Management für European Logistics Germany and European Logistics North Central Europe

DACHSER überträgt die Verantwortung für die Business Unit European Logistics Germany zum 1. Januar 2026 an Claus Wetzel (44). Er folgt auf Andreas Fritsch (63), der seit dem 1. Januar 2023 das Deutschlandgeschäft von DACHSER mit dem Transport und der Lagerung von Industrie- und Konsumgütern leitet.
Die Business Unit European Logistics North Central Europe wird ab 1. Januar 2026 Florian Zehetleitner (46) führen. Er übernimmt von Wolfgang Reinel (62), der die Business Unit seit 2014 verantwortet.

Ansehen
07.07.2025
Best Practice Fachveranstaltung «Empowering Your Tomorrow»

Der Verband swiss export lädt am Freitag, 19. September 2025 zur Fachveranstaltung «Empowering Your Tomorrow – Teams, Technologien, Transportlösungen» in den Switzerland Innovation Park Zurich in Dübendorf ein. Unterstützt wird das Event vom Main Partner DACHSER Spedition AG. Die Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte sowie Entscheidungsträgerinnen und -träger aus verschiedenen Branchen, die an modernen Arbeitsmethoden, Technologien und Transportlösungen interessiert sind.

Ansehen
26.05.2025
10 Jahre erfolgreiche Partnerschaft: Die Montech AG und DACHSER Schweiz feiern Jubiläum

Seit 2015 verbindet die Montech AG und DACHSER Schweiz eine erfolgreiche Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten wie hoher Servicequalität, Verlässlichkeit und einem tiefen Verständnis für effiziente Logistikprozesse basiert. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums wurde ein Jubiläums-Frühstück veranstaltet.

Ansehen
25.04.2025
Lebendige Logistik in Zukunftsszenarien

Am 3. April 2025 lud DACHSER Chem Logistics zum Webinar «Chemielogistik in Bewegung». Dabei brachten Prof. Dr. Christian Kille, Professor für Handelslogistik und Operations Management an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, und der freie Dozent Dr. Andreas Backhaus aktuelle Veränderungen von Güterströmen und mögliche Zukunftsszenarien auf den Punkt. Die teilnehmenden Entscheider aus Einkauf, Logistik und Supply Chain Management sowie Vertreter der Fachpresse erfuhren insbesondere, wie sich in harten Zeiten mit State-of-the-art-Chemielogistik die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stärken lässt.

Ansehen
14.04.2025
DACHSER wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister DACHSER ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie Belegschaft (+3.300), Standorten (+56) und Warehouse-Stellplätzen (+720.000) verzeichnete das Familienunternehmen deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr. DACHSER Schweiz erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Nettoumsatz von 121,7 Millionen Schweizer Franken (+5,5%).

25.03.2025
Das neue DACHSER magazin digital: Wissens- und Lesenswertes aus der Welt der Logistik

Seit mehr als sechzig Jahren berichtet das DACHSER magazin über die Welt der intelligenten Logistik. Ziel ist es, unseren Kunden und Mitarbeitenden weltweit die Strategien, Innovationen und Dienstleistungen von DACHSER näherbringen. Im Mittelpunkt stehen dabei immer diejenigen, die das alles möglich machen: Die Menschen im DACHSER Netzwerk.

Ansehen
25.02.2025
Neuausrichtung bei DACHSER Schweiz: Einblicke von Hans-Peter Trachsler und Samuel Haller

Die DACHSER Spedition AG hat ihre Führungsstruktur neu ausgerichtet. Hans-Peter Trachsler, Managing Director der Schweizer Landesgesellschaft, übernimmt die Gesamtverantwortung für alle Geschäftsbereiche. Samuel Haller, bisheriger Country Manager für Air & Sea Logistics, bleibt dem Unternehmen erhalten und wird sich künftig auf strategische Projekte konzentrieren. Im Interview sprechen beide über die Veränderungen, ihre Rollen und die Zukunft der Logistikbranche.

Ansehen
28.01.2025
Webinar von DACHSER Chem Logistics Schweiz und Österreich «Chemielogistik in Bewegung»

Die Chemiebranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Geopolitische Unsicherheiten, die Energiewende und der steigende Druck zur Nachhaltigkeit fordern insbesondere in der Logistik neue Strategien. Das Webinar „Chemielogistik in Bewegung“ am 3. April 2025 um 15.00 Uhr stellt die wichtigsten Erkenntnisse einer aktuellen Studie zur Thematik vor, die in Zusammenarbeit mit DACHSER Chem Logistics entstanden ist.

Ansehen
02.12.2024
Das neue DACHSER magazin ist da!

Die Zeiten sind turbulent, das spüren wir alle. Politische Kräfteverschiebungen, Wirtschaftsflaute, geopolitische Konfliktherde, die sich zunehmend verschärfende Klimakrise aber auch bahnbrechende technologische Entwicklungen in der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz. All das macht planvolles Handeln mit Weitblick schwieriger und zugleich notwendiger denn je.

2
27.11.2024
Zukunft und Gegenwart zugleich

In vielen Anwendungen wird Künstliche Intelligenz schon heute genutzt. Aktuell arbeiten Forscher und Entwickler intensiv an der verbesserten Nutzung der Foundation-Modelle.

Ansehen
27.11.2024
DACHSER implementiert Lösung für wirtschaftliches Fahren

DACHSER stattet bis Ende 2024 seine 200 Fahrzeuge im Eigenfuhrpark in Deutschland mit modernen Connectivity Devices von ZF Friedrichshafen aus. Sie ermöglichen den Fahrern und Fahrerinnen, ihre Fahrweise datenbasiert zu optimieren, d.h. wirtschaftlicher und damit auch umweltschonender zu fahren. Zusätzlich schulen Fahrertrainer von DACHSER die eigenen Fahrer sowie mittelfristig auch die der Servicepartner für eine effiziente Fahrweise. 

Ansehen
23.10.2024
DACHSER Schweiz nimmt ersten E-Lkw in Betrieb

Die Niederlassung Basel hat den ersten E-Lkw des Logistikdienstleisters DACHSER Schweiz in Betrieb genommen. Seit wenigen Wochen werden mit dem batterieelektrischen 19-Tonner von Mercedes in der Stadt Basel lokal emissionsfrei Waren transportiert.

Ansehen
22.10.2024
Perspektiven geben: Neuer Jahresbericht von DACHSER und terre des hommes

Seit bald zwanzig Jahren unterstützt DACHSER das Kinderhilfswerk terre des hommes dabei, benachteiligten Kindern und Jugendlichen neue Chancen und Perspektiven zu geben. Einen Überblick zu den weltweiten Projekten gibt der neue Jahresbericht.

2
19.08.2024
Kollege Cobot

Bei DACHSER in Dissen arbeiten Mensch und Maschine Seite an Seite. Die flexiblen Cobots gehen den Mitarbeitenden zur Hand und entlasten sie bei sich wiederholenden und eintönigen Tätigkeiten. Das Miteinander bewährt sich.

Ansehen
2
19.08.2024
Die Zukunft des Wasserstoff-Lkw

Wasserstoff-Lkw gelten als vielversprechende Alternative für den emissionsfreien Strassengüterverkehr. Doch bevor sie in grösserer Anzahl eingesetzt werden können, müssen noch einige technologische und wirtschaftliche Fragestellungen beantwortet werden.

Ansehen
05.08.2024
DACHSER schliesst Kauf von Brummer ab

Die deutsch-österreichische Brummer Gruppe gehört jetzt zu einhundert Prozent zu DACHSER und ist damit Bestandteil seines europäischen Netzwerks für den Transport und die Lagerung von temperaturgeführten Lebensmitteln. Dies markiert den Beginn der vollständigen Integration von Brummer in das DACHSER-Netzwerk. Die Kunden werden von einheitlichen Qualitätsstandards profitieren.

Ansehen